Kontakt
Lemförder Fenster- und Rolladen-Vertrieb
Hageweder Straße 31
49448 Lemförde
Homepage:www.lemfoerder-rolladen.de
Telefon:05443 1961
Fax:05443 2984

Moderne Terrasse mit Rattanmöbeln, Sofas und Sessel, Couchtisch mit Deko, Blick ins Grüne. (Foto: ERHARDT Markisen)

Rollladen & Jalousien für Fenster und Türen

Roll­läden und Jalousien von Lemförder Fenster- und Rolladen-Vertrieb aus Lemförde - für Ihre Privat­sphäre!

Modernes, zweistöckiges Haus mit geschlossenen, grauen Rollläden an allen Fenstern, umgeben von gepflegtem Garten.

Rollläden sind viel­sei­ti­ge und prak­ti­sche Elemente für Fenster und Türen, die Schutz und Komfort bie­ten. Mit­ein­an­der ver­bun­de­ne Lamellen bewegen sich in einer Führungs­schiene und können durch einen Wickel­mechanismus auf- und ab­ge­rollt wer­den. Rollläden die­nen nicht nur der Verdunkelung und dem Sichtschutz, son­dern bie­ten zahl­rei­che zu­sätz­li­che Vorteile wie Wärme- und Schall­dämmung, Einbruch­hemmung sowie Schutz vor Witterungs­einflüssen.


Rollläden früher und heute

Während Rollläden in früheren Jahren aus Holz­profilen bestanden, gab es in den 1970er Jahren haupt­säch­lich reine Kunst­stoff-Rollläden. Heute werden die Profile aus Kunst­stoff oder Alumi­nium gefertigt. In jedem Fall sollte die Ober­fläche aller Roll­laden­arten witterungs­un­empfind­lich sein. Häufiges Nach­streichen wie bei früheren Holz­profilen entfällt dadurch.

Rollladen­kästen standen lange im Ruf, absolute Wärme­brücken zu sein. Das ist lange vorbei. Mittler­weile sorgen zeit­gemäße Dämmungen für eine unproble­mat­ische Standardi­sierung von Roll­läden im Neu- und Altbau.

Vorteile von Roll­läden:

Ein Roll­laden­system erfüllt gleich mehrere Schutz­eigen­schaften. Neben dem Sicht­schutz leistet er wert­volle Dienste bei der Wärme­dämmung und schirmt die Bewohner von der Außen­welt ab. Er wirkt einbruch­hemmend und überzeugt mit elek­trischem Antrieb auch Smart-­Home-­Fans.

  • Sichtschutz
  • Verdunkelung & Blendschutz
  • Wärmeschutz & Energieeinsparung
  • Lärm- & Schallschutz
  • Einbruchhemmung
  • Wetterschutz

Welche Rollladen-Arten sind erhältlich?

Aufsatz- / Vorbau­rollladen: Fehlen an Ihrem Haus die Sturz- oder Mauer­fertig­kästen und wollen Sie Ihre neuen Fenster dennoch mit Rollläden aus­statten, bieten sich spezielle Elemente als Aufsatz­kasten an, die unauf­fällig in die Fassade integriert werden können. Ein Vorbau­rollladen wird vorzugs­weise nach­träglich eingebaut, wenn z. B. energetisch saniert wird.

Neben Rollläden liegen Außen­jalousien oder Raff­stores derzeit im Trend. Mit ihnen lässt sich das Tages­licht je nach Bedarf leicht regulieren – egal ob im Büro oder Zuhause. Damit sorgen Sie auch bei wechselnden Licht­verhält­nissen oder Ansprüchen für ein ange­nehmes Raum­klima. Anders als beim klassischen Rollladen kann man mit einer Außen­jalousie Tages­licht und Privat­sphäre gleicher­maßen genießen.


Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Logo – Wasserzeichen